Datenschutzbestimmungen
- 1. Identität und die Kontaktdaten des Verantwortlichen
Die Verantwortliche im Sinne des DSG ist:
Maria Russo
Kirchgasse 11
5742 Kölliken
Tel.: 062 724 17 42
Website: https://mariarusso.com
2. Bearbeitungszweck
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken/en verarbeitet:
- Einsatz von Cookies zur Gewährleistung der Grundfunktionalität der Webseite
- Einsatz von Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens und/oder Übermittlung an Drittanbieter
- Auswertung der Nutzung der Webseite durch Einsatz von sog. Analysetools
- Nutzung unseres Webseitenangebots
- Kontaktaufnahme und Kommunikation
- Bestellung von über unseren Shop angebotenen Waren
- Einbindung von Angeboten von Drittanbietern (z.B. Stripe) für ein besseres Nutzerlebnis oder Gewährleistung einer hohen Qualität unseres Angebots
- Einhaltung von gesetzlichen und behördlichen Anforderungen oder Pflichten, soweit wir hierzu verpflichtet sind
3. Bereitstellung der Website (Logfiles)
3.1 Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., selbst wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs und ähnliches. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken bearbeitet:
1. Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
2. Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website, sowie
3. Sicherstellung und Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität, insbesondere zur Missbrauchserkennung sowie
4. zur technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung unserer Website.
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen Personendaten des Nutzers findet nicht statt. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Allerdings behalten wir uns vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
3.2 Empfänger der Daten
Wir setzen für Betrieb und Wartung unserer Webseite Dienstleister ein, die als unsere Auftragsbearbeiter tätig werden. Sämtliche Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
3.3 Übermittlung ins Ausland
Bei Besuch unserer Webseite können Personendaten (z.B. Ihre IP-Adresse) ins Ausland an folgende Staaten oder internationale Organe übertragen werden:
- Spanien (Ländergruppe 1)
Die Übermittlung wird auf folgende Garantien nach Art. 16 Abs. 2 oder Ausnahmen nach Art. 17 revDSG gestützt:
- Ländergruppe 1: Art. 16 Abs. 1 rev DSG – Feststellung angemessenes Datenschutzniveau durch Bundesrat
Spanien wird ein gleichwertiges Datenschutzniveau attestiert. Somit dürfen Personendaten ohne weitere Schutzvorkehrungen dorthin übermittelt werden.
4. Kontaktaufnahme
4.1 Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung
Auf unserer Website ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Personendaten an uns übermittelt und gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Personendaten dient uns allein zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Zum Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten übermittelt und gespeichert:
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- URL, von der die Anfrage erfolgte
- verwendeter Browser, verwendetes Device
Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellten E-Mail-Adressen möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten Personendaten des Nutzers gespeichert. Hierzu zählen:
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- URL, von der die Anfrage erfolgte
- IP-Adresse (gekürzt)
sowie Informationen zu den an der E-Mail-Kommunikation beteiligten Servern. Zudem können Sie über die bereitgestellte Telefonnummer Kontakt zu uns aufnehmen. Hierbei erheben wir Protokolldaten, die Ihre Telefonnummer und die Dauer des Gesprächs beinhalten. Wir zeichnen Gespräche grundsätzlich nicht auf.
4.2 Empfänger der Daten
Unsere Website wird von Dienstleistern gewartet, die als unsere Auftragsbearbeiter tätig werden. Sofern Sie uns eine Anfrage bzgl. eines Angebots schicken, können von uns eingesetzte Dienstleister zu diesen Zwecken Daten erhalten, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigen (z.B. IT-Dienstleistungen, Call-Center). Sämtliche Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
5. Newsletter
5.1 Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung
Ihre Daten werden ausschliesslich dazu verwendet, Ihnen den abonnierten Newsletter per E-Mail zuzustellen und, soweit Sie hierin zusätzlich eingewilligt haben, auszuwerten, wie Sie den Newsletter und ggf. darin verlinkte Inhalte nutzen. Die Angabe Ihres Namens erfolgt, um Sie im Newsletter persönlich ansprechen zu können und ggf. zu identifizieren, falls Sie von Ihren Rechten als Betroffener Gebrauch machen wollen.
Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir bei einer Online-Anmeldung das „Double-Opt-in“-Verfahren (DOI-Verfahren) ein. Dies bedeutet, dass sie im Anschluss an Ihre Newsletter-Anmeldung eine E-Mail erhalten, in der Sie Ihre Newsletter-Anmeldung durch Klick auf einen Link bestätigen müssen.
Zum Zeitpunkt der DOI-Bestätigung werden zudem folgende Daten gespeichert:
(1) Ort, Datum und Uhrzeit der Anmeldung
(2) IP-Adresse
(3) E-Mail-Adresse
(4) Ggfs. Anrede, Vorname, Nachname
Zusätzlich werten wir Ihr Lese- und Nutzungsverhalten aus um unseren Newsletter stetig zu verbessern und Ihren Interessen und Bedürfnissen entsprechend anzupassen. Hierzu analysieren wir, ob und was Sie in unseren Newslettern lesen bzw. anklicken, um diese noch attraktiver zu gestalten.
6. Registrierung
6.1 Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung
Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich unter Angabe Ihrer Personendaten zu registrieren. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Folgende Daten werden im Rahmen des Registrierungsprozesses erhoben:
- Vorname, Nachname
- Post-Anschrift
- E-Mailadresse
- Telefonnummer
- Passwort (falls Sie ein Kundenkonto eröffnen)
Zum Zeitpunkt der Registrierung werden zudem folgende Daten gespeichert:
- IP-Adresse (gekürzt)
- Datum und Uhrzeit der Registrierung
- URL, von der die Anfrage erfolgte
- verwendeter Browser, verwendetes Device
Im Rahmen des Registrierungsprozesses wird Ihre Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt. Ihre Registrierung ist zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich.
6.2 Empfänger der Daten
Wir setzen für den Registrierungsprozess technische Dienstleister ein, die als unsere Auftragsbearbeiter tätig werden. Sämtliche Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
7. Verwendung von Cookies
7.1 Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung
Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der beim Besuch einer Website erstellt und auf dem System des Nutzers zwischengespeichert wird. Wird der Server dieser Website erneut von diesem System aufgerufen, sendet der Browser das zuvor empfangene Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann die durch dieses Verfahren erhaltenen Informationen auswerten. Durch Cookies kann insbesondere das Navigieren auf einer Website erleichtert werden.
Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
7.2 Verwendung technisch notwendiger Cookies
Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Wir setzen Cookies zu folgenden Zwecken ein:
- Vergabe eines Sitzungsbezeichners (Session-ID) während Ihres Besuchs auf der Website
- Sicherstellung einer korrekten Authentifizierung in Ihrem Kundenkonto
- Abwicklung von Bestellungen in unserem Online-Shop
In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt:
- Einwilligungsmanagement (Cookie Consent Tool)
- Artikel in einem Warenkorb
- Log-In-Informationen
- Registrierung
- Aktuelle Sitzung (Session) des Nutzers. Diese dient dazu, mehrere Anfragen eines Nutzers auf einer Seite dessen Sitzung zuzuordnen.
7.3 Verwendung technisch nicht notwendiger Cookies
Wir verwenden auf der Website auch solche Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzer ermöglichen. Diese Cookies kommen zum Einsatz, um die Nutzung der Website effizienter und attraktiver zu gestalten. Wir nutzen Webanalyse Technologien und Tracking-Dienste folgender Anbieter:
- Google Analytics (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland)
- Google Ads (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland)
7.4 Empfänger der Daten
Wir setzen für Betrieb und Wartung unserer Webseite technische Dienstleister ein, die als unsere Auftragsbearbeiter tätig werden. Weitere Empfänger und Einzelheiten über die technische Funktionsweise der eingesetzten Tools und Informationen, wie Sie die Datenübermittlung (Tracking) verhindern können, finden Sie in der unten aufgeführten Tabelle sowie im Abschnitt 7 der Datenschutzbestimmung
7.5 Übermittlung ins Ausland
Bei Besuch unserer Webseite können Personendaten ins Ausland an folgende Staaten oder internationale Organe übertragen werden:
- Irland (Ländergruppe 1)
- USA (Ländergruppe 2)
Die Übermittlung wird auf folgende Garantien nach Art. 16 Abs. 2 oder Ausnahmen nach Art. 17 revDSG gestützt:
- Ländergruppe 1: Art. 16 Abs. 1 rev DSG – Feststellung angemessenes Datenschutzniveau durch Bundesrat
- Ländergruppe 2: Art. 16 Abs. 2 revDSG – geeigneter Datenschutz z.B. durch Standarddatenschutzklauseln
Irland wird ein gleichwertiges Datenschutzniveau attestiert. Somit dürfen Personendaten ohne weitere Schutzvorkehrungen dorthin übermittelt werden. Bei der Übermittlung von Personendaten in die USA wird ein geeigneter Datenschutz durch Standarddatenschutzklauseln, die der EDÖB vorgängig genehmigt, ausgestellt oder anerkannt hat gewährleistet.
Daten die zur Verarbeitung nach Irland und in die USA übermittelt werden, sind im Abschnitt 9 dieser Datenschutzbestimmung zu finden.
7.6 Eingesetzte Cookies
Name: cookieyes-consent
Zweck: CookieYes (Cookie Consent Tool)
Anbieter: Eigentümer dieser
Website Host(s): mariarusso.com
Dauer: 365 Tage
Beschreibung: Das technisch notwendige Cookie speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von CookieYes ausgewählt wurden.
Name(n): pll_language
Zweck: Spracheinstellungen von Polylang
Anbieter: Eigentümer der Website
Host(s): mariarusso.com
Dauer: Session / max 30 Tage
Beschreibung: Das Cookies wird verwendet, um die Spracheinstellungen des Nutzers auf der Website zu speichern.
Name(n): woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed
Anbieter: Eigentümer dieser Website Zweck: WooCommerce
Host(s): mariarusso.com
Dauer: Session / max 2 Tage
Beschreibung: Auf dieser Website wird ein Online-Shop auf Basis von WooCommerce bereitgestellt. Wenn Sie Produkte bestellen möchten, werden technisch notwendige Cookies verwendet, um Informationen über den Warenkorb zu speichern.
Name(n): _gat_UA*, _ga_* ,_ga*,_gid*, _gcl_au*, IDE, OTZ,
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck: Google Analytics / Google Tag Manager
Host(s): doubleclick.net, mariarusso.com
Dauer: Session / max. 13 Monate
Beschreibung: Google Analytics (4): Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Google Tag Manager: Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Name(n): AEC, APISID, SOCS, CONSENT, OTZ, __Secure-ENID, DV, HSID, NID, SID, SIDCC, SSID
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck: Google Ads
Host(s): doubleclick.net, google.ch, google.com
Dauer: Session / max. 13 Monate
Beschreibung: Google Ads ist ein Werbedienst von Google LLC. Diese Website verwendet die Google Ads Conversion-Tracking-Funktion, um die Leistung von Werbung auf der Plattform zu messen.
Name(n): rc::d*, rc::c, _grecaptcha
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland Zweck: Google reCAPTCHA
Host(s): Google.com
Dauer: Session / max. 6 Monate
Beschreibung: Google reCAPTCHA prüft, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt, und blockiert Spam, DDoS-Attacken sowie ähnliche automatisierte Schadzugriffe.
Name(n): sbjs_udata, sbjs_session, sbjs_first, sbjs_current, sbjs_first_add, sbjs_current_add, sbjs_migrations
Anbieter: Woocommerce / Eigentümer dieser Website
Zweck: WooCommerce SBJS-Tracking-Cookies
Host(s): mariarusso.com
Dauer: Session / max. 30 Minuten
Beschreibung: SBJS steht für das SourceBuster.js Framework. WooCommerce benutzt dieses JavaScript Framework um Bestellungen dem aktuellen Besucher zuzuordnen, auch wenn dieser nicht angemeldet ist. Darüber hinaus kann die komplette Navigation im Shop getracked werden.
8. Cookie Manager
Zur Einholung einer Einwilligung zum Einsatz von technisch nicht notwendigen Cookies auf der Website, setzen wir einen Cookie Manager (nachfolgend: Cookie-Consent-Tool) ein.
Bei dem Aufruf der Website wird ein Cookie mit den Einstellungsinformationen auf dem Endgerät des Nutzers abgelegt, sodass bei einem weiteren Besuch die Abfrage in Bezug auf die Einwilligung nicht erfolgen muss. Das Cookie ist erforderlich um eine rechtskonforme Einwilligung des Nutzers einzuholen.
Die Installation der Cookies können Sie durch Einstellungen Ihres Browsers verhindern bzw. beenden.
9. Reichweitenmessung
9.1 Beschreibung und Umfang der Datenbearbeitung
Mithilfe von Analysewerkzeugen werten wir das Nutzerverhalten aus. Eine genauere Beschreibung zu den Tools finden Sie im Kapitel „Eingesetzte Analyse- und Tracking-Tools“ dieser Datenschutzerklärung.
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses. Die Messung der Reichweite und die sich daraus ergebenden Informationen sind geeignet, um das Webangebot anzupassen.
9.2 Empfänger der Daten
Wir setzen für Betrieb und Wartung unserer Webseite technische Dienstleister ein, die als unsere Auftragsbearbeiter tätig werden. Sämtliche Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln. Wir haben mit den aufgelisteten Anbietern einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
9.3 Übermittlung ins Ausland
Bei Besuch unserer Webseite können Personendaten ins Ausland an folgende Staaten oder internationale Organe übertragen werden:
- Irland (Ländergruppe 1)
- Spanien (Ländergruppe 1)
- USA (Ländergruppe 2)
Die Übermittlung wird auf folgende Garantien nach Art. 16 Abs. 2 oder Ausnahmen nach Art. 17 revDSG gestützt:
- Ländergruppe 1: Art. 16 Abs. 1 rev DSG – Feststellung angemessenes Datenschutzniveau durch Bundesrat
- Ländergruppe 2: Art. 16 Abs. 2 revDSG – geeigneter Datenschutz z.B. durch Standarddatenschutzklauseln
Irland wird ein gleichwertiges Datenschutzniveau attestiert. Somit dürfen Personendaten ohne weitere Schutzvorkehrungen dorthin übermittelt werden. Bei der Übermittlung von Personendaten in die USA wird ein geeigneter Datenschutz durch Standarddatenschutzklauseln, die der EDÖB vorgängig genehmigt, ausgestellt oder anerkannt hat gewährleistet.
10. Eingesetzte Analyse- und Tracking-Tools
Wir haben auf unserer Webseite Analysetools eingebunden, um das Benutzerverhalten zu analysieren, Auswertung von Werbemassnahmen vorzunehmen oder Besucherstatistiken zu erstellen.
Alle nachfolgend beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf Ihrem Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Dies geschieht mittels Klick auf den Button „Alle Cookies akzeptieren“ im „Cookie-Consent-Tool“, welches beim ersten Aufruf unserer Website erscheint. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diese Dienste über das bereitgestellte Tool wieder abwählen.
10.1 Metricool Analytics
Auf unserer Website setzen wir Metricool ein. Hierbei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Handelsgesellschaft METRICOOL SOFTWARE, SL, mit Sitz in der Calle Téllez, Nr. 12, Entreplanta H, 28007, Madrid, Spanien. Um Metricool nutzen zu können, stellen wir eine Verbindung zum Server unseres Dienstleisters her und übermitteln so Ihre IP-Adresse.
Informationen, die Metricool erhebt: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer von Nutzern, die Metricool verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), den Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, die für die Übersendung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der empfangenen Antwort-Datei, der Zahlencode, der den Status der Server-Antwort anzeigt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler etc.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die diversen Zeitangaben pro Aufruf (z. B. wie viel Zeit auf jeder Seite der Anwendung verbracht wurde) und Angaben über den Pfad, dem innerhalb einer Anwendung gefolgt wurde, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie sonstige Informationen über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.
Der Dienst Metricool dient zur Analyse des Nutzungsverhaltens unseres Internetauftritts. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses (Analyse, Optimierung und wirtschaftlicher Betrieb unseres Internetauftritts). Weitere Informationen zum Datenschutz bei Metricool entnehmen Sie dieser Richtlinie: https://metricool.com/de/cookie-richtlinie/
10.2 Google Analytics
Auf unserer Website setzen wir Google Analytics ein. Hierbei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Der Dienst Google Analytics dient zur Analyse des Nutzungsverhaltens unseres Internetauftritts. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses (Analyse, Optimierung und wirtschaftlicher Betrieb unseres Internetauftritts).
Nutzungs- und nutzerbezogene Informationen, wie bspw. IP-Adresse, Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts, werden dabei an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Allerdings nutzen wir Google Analytics mit der sog. Anonymisierungsfunktion. Durch diese Funktion kürzt Google die IP-Adresse schon innerhalb der EU bzw. des EWR.
Die so erhobenen Daten werden wiederum von Google genutzt, um uns eine Auswertung über den Besuch unseres Internetauftritts sowie über die dortigen Nutzungsaktivitäten zur Verfügung zu stellen. Auch können diese Daten genutzt werden, um weitere Dienstleistungen zu erbringen, die mit der Nutzung unseres Internetauftritts und der Nutzung des Internets zusammenhängen.
Google gibt an, Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten zu verbinden. Zudem hält Google unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners weitere datenschutzrechtliche Informationen für Sie bereit, so bspw. auch zu den Möglichkeiten, die Datennutzung zu unterbinden. Zudem bietet Google unter: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein sog. Deaktivierungs-Add-on nebst weiteren Informationen hierzu an.
Dieses Add-on lässt sich mit den gängigen Internet-Browsern installieren und bietet Ihnen weitergehende Kontrollmöglichkeit über die Daten, die Google bei Aufruf unseres Internetauftritts erfasst. Dabei teilt das Add-on dem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass Informationen zum Besuch unseres Internetauftritts nicht an Google Analytics übermittelt werden sollen. Dies verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere Webanalysedienste übermittelt werden.
10.3 Google AdWords mit Conversion-Tracking
Auf unserer Website setzen wir die Werbe-Komponente Google AdWords und dabei das sog. Conversion-Tracking ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Wir nutzen das Conversion-Tracking zur zielgerichteten Bewerbung unseres Angebots. Im Falle einer von Ihnen erteilten Einwilligung für diese Verarbeitung ist die Rechtsgrundlage unser berechtigte Interesse. Dieses liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Falls Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, speichert das von uns eingesetzte Conversion-Tracking ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Diese sog. Conversion-Cookies verlieren mit Ablauf von 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen im Übrigen nicht Ihrer persönlichen Identifikation.
Sofern das Cookie noch gültig ist und Sie eine bestimmte Seite unser Website besuchen, können sowohl wir als auch Google auswerten, dass Sie auf eine unserer bei Google platzierten Anzeigen geklickt haben und dass Sie anschliessend auf unseren Internetauftritt weitergeleitet worden sind.
Durch die so eingeholten Informationen erstellt Google uns eine Statistik über den Besuch unseres Internetauftritts. Zudem erhalten wir hierdurch Informationen über die Anzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige(n) geklickt haben sowie über die anschliessend aufgerufenen Seiten unseres Internetauftritts. Weder wir noch Dritte, die ebenfalls Google-AdWords einsetzten, werden hierdurch allerdings in die Lage versetzt, Sie auf diesem Wege zu identifizieren.
Durch die entsprechenden Einstellungen Ihres Internet-Browsers können Sie zudem die Installation der Cookies verhindern oder einschränken. Gleichzeitig können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Massnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support.
Ferner bietet auch Google unter
- https://services.google.com/sitestats/de.html
- https://www.google.com/policies/technologies/ads/
- http://www.google.de/policies/privacy/
weitergehende Informationen zu diesem Thema und dabei insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung an.
10.4 Google reCAPTCHA
In unserem Internetauftritt setzen wir Google reCAPTCHA zur Überprüfung und Vermeidung von Interaktionen auf unserer Internetseite durch automatisierte Zugriffe, bspw. durch sog. Bots, ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Google reCAPTCHA ist ein Sicherheitsdienst (CAPTCHA), der uns hilft, menschlichen von automatisiertem Datenverkehr zu unterscheiden und so unsere Website vor Missbrauch zu schützen. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Feststellung und der Vermeidung von Missbrauch und Spam.
Der Dienst prüft, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt, und blockiert Spam, DDoS-Attacken sowie ähnliche automatisierte Schadzugriffe. Um sicherzustellen, dass eine Handlung von einem Menschen und nicht von einem automatisierten Bot vorgenommen wird, erhebt reCAPTCHA die IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typ sowie Datum und Dauer des Besuchs und übermittelt diese zur Auswertung an die Server des Anbieters.
Weitere Informationen zum Dienst „Google reCAPTCHA“ finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy
11. Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland.
Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen und stellt eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt. Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC, USA
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zuge der Verbindungsaufnahme mit dem Anbieter der Schriftarten wird nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren. Falls Ihr Browser keine Web Fonts unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Weitere Hinweise zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie hier: https://business.safety.google/intl/de/privacy/
12. TWINT
Im Maria Russo Shop stellen wir eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: TWINT AG, Stauffacherstrasse 31, CH-8004 Zürich, Schweiz.
Die Übermittlung von Daten im Zuge einer Bestellung erfolgt zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter. Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen (etwa Kreditkartenzahlung), werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, sowie die Transaktionsnummer) weitergegeben. TWINT verpflichtet sich hinsichtlich der Beschaffung, Bearbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten der Kundinnen und Kunden die Bestimmungen der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung einzuhalten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch TWINT entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen unter: https://www.twint.ch/datenschutz/
Die Übermittlung Ihrer Daten an TWINT erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verarbeitung Ihrer Personendaten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich ist, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgt.
13. Rechte der betroffenen Person
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Personendaten, die Sie betreffen:
- das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche Personendaten wir von Ihnen speichern und wie wir diese bearbeiten; • das Recht auf Herausgabe einer Kopie Ihrer Personendaten in einem gängigen Format;
- das Recht auf Berichtigung Ihrer Personendaten;
- das Recht auf Löschung Ihrer Personendaten;
- das Recht, Bearbeitungen Ihrer Personendaten zu widersprechen.
Beachten Sie bitte, dass für diese Rechte Ausnahmen gelten. Soweit rechtlich zulässig, können wir Ihre Anfrage zur Ausübung dieser Rechte ablehnen. Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Bearbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
Für eine Auskunft über die von uns bearbeiteten Personendaten, senden Sie Ihr Auskunftsbegehren bitte an info@mariarusso.com. Sie haben ausserdem das Recht, beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) eine Beschwerde einzureichen.
14. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir haben uns bemüht, in der Datenschutzerklärung die rechtlich erforderlichen und gesetzlich gebotenen Informationen bereitzustellen. Wir behalten uns die jederzeitige Änderung und Anpassung der Datenschutzerklärung vor.
Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe von www.activemind.ch erstellt – den Experten für Datenschutz und Informationssicherheit. Die Abschnitte zu Google Analytics, Google Adwords sowie Stripe basieren auf der Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner.
